
Frühe deutsche Kinofilme
Beginn: 18:00 Uhr

Bielefelder Nachtansichten
Wir machen bei den diesjährigen Bielefelder Nachtansichten mit und freuen uns auf Ihren Besuch.
Tag: 30.04.2022
Uhrzeit: 18:00 bis 01:00 Uhr
Tickets:
12,00 € im Vorverkauf (ermäßigt 10,00 €) in der Tourist-Information, im Service-Center moBiel und im Stadtwerke-Kundenzentrum sowie in den bekannten VVK-Stellen und online: www. nachtansichten.de
14,00 € an der Tageskasse (ermäßigt 12,00 €) auch an allen beteiligten Kulturorten
Kinder bis einschl. 14 Jahre haben freien Eintritt!
Shuttlebus: Ab 18:00 Uhr fährt zu jeder vollen Stunde ein Shuttlebus von der Kunsthalle zum MuMa. Völlig kostenfrei! Zur jeweils halben Stunde fährt der Bus wieder zurück zur Kunsthalle.

Filmreihe zur Sonderausstellung
"Als die Bilder sprechen lernten - 100 Jahre Tonfilm"
Zu unserer Ausstellung zeigen wir jeden letzten Freitag im Monat einen ganz frühen deutschen Tonfilm.
Die Filmen und genauen Daten entnehmen Sie den unten aufgeführten Hinweisen.
Eintritt: 15,00 € inkl. Kinokarte und Führung durch die Ausstellung

"M"
Freitag, 27.01.2023
Regie: Fritz Lang
Darsteller: Peter Lorre,
Gustaf Gründgens, Theo Lingen
Jahr: 1931

Die Nacht gehört uns
Freitag, 24.02.2023
Regie: Carl Froelich
Darsteller: Hans Albers,
Charlotte Ander
Jahr: 1929

Ich bei Tag und du bei Nacht
Freitag, 31.03.2023
Regie: Ludwig Berger
Darsteller: Käthe von Nagy,
Willy Fritsch, Amanda Lindner
Jahr: 1932

Der Mann, der seinen Mörder sucht
Freitag, 28.04.2023
Regie: Robert Siodmak
Darsteller: Heinz Rühmann,
Lien Deyers
Jahr: 1931

Westfront 1918
Freitag, 26.05.2023
Regie: Georg Wilhelm Pabst
Darsteller: Fritz Kampers,
Gustav Diessl
Jahr: 1930

Dreigroschenoper
Freitag, 30.06.2023
Regie: Georg Wilhelm Pabst
Darsteller: Rudolf Forster, Carola Neher,
Reinhold Schünzel
Jahr: 1931